Entdecken. Gestalten. Erleben ...
... ein bunter Projekttag zum Schuljahresende
Die letzte Schulwoche an unserer Mittelschule startete mit einem besonderen Projekttag, der den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, neue Themen kennenzulernen und ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen weiterzuentwickeln. Jede Jahrgangsstufe arbeitete dabei an eigenen Stationen, die auf die Interessen und Kompetenzen der Jugendlichen abgestimmt waren.
Die 1. Klassen konnten an vier abwechslungsreichen Stationen teilnehmen: Bei analogen Gesellschaftsspielen und kooperativen Spielen stand das soziale Miteinander im Vordergrund. Im Bereich Technik und Design (technisch) wurde in einem kleinen Werkprojekt Geschicklichkeit im Umgang mit Materialien und Kreativität unter Beweis gestellt. Beim Lesetheater durften die Schülerinnen und Schüler ihre Ausdrucksfähigkeit und Lesekompetenz kreativ unter Beweis stellen.
Die 2. Klassen beschäftigten sich intensiv mit dem Zusammenspiel von Kreativität, Technik und Natur. Sie produzierten eigene Slow Motion Videos und gestalteten ein Pflanzenterrarium, das nicht nur Wissen über Pflanzen vermittelte, sondern auch den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen thematisierte.
Die 3. Klassen konnten sich in besonders vielfältigen Bereichen ausprobieren: Beim Upcycling-Projekt wurden aus alten Einmachgläsern dekorative Vasen, Stiftehalter oder Windlichter gestaltet. In einem Erste-Hilfe-Kurs wurden wichtige Grundlagen für den Notfall vermittelt. Kreativ wurde es beim Poetry Slam, wo verschiedene Reden gestalten und vorgetragen wurden. Bei einer 60-minütigen Einheit lernten die Schüler:innen die italienische Sprache näher kennen.
Der Projekttag bot für alle Jahrgänge spannende Einblicke und zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig Lernen an unserer Schule sein kann.
Text: Jasmin Fischer, Bilder: Lehrerteam