Erinnerungskultur erleben: KZ-Dachau

von MS Stumm und Umgebung
24. April 2025

Die 4. Klassen der Mittelschule Stumm besuchten im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Dachau (D). Bei einem geführten Rundgang konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bereiche des ehemaligen Konzentrationslagers besichtigen und detaillierte Beschreibungen der Geschehnisse in diesem Lager hören. Die Jugendlichen setzten sich intensiv mit dem Holocaust, den unterschiedlichen Opfergruppen sowie der systematischen Vorgehensweise der Nationalsozialisten von 1933 bis 1945 im Konzentrationslager Dachau auseinander.

Ziel der Exkursion war es, das historische und politische Lernen der Schüler:innen zu fördern. Dabei können solche außerschulischen Lernorte als Ergänzung zum Unterricht weitere Eindrücke liefern, die das Geschichtsbewusstsein nachhaltig prägen.

So erlebten die Schüler:innen einen eindrucksvollen und zugleich nachdenklich stimmenden Tag, der zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und zur Stärkung demokratischer Werte beitrug.

Text: Jasmin Fischer, Bilder: Lehrerteam