
Weiterführende Schulen zu Gast
Am Mittwoch, den 5. November 2025, fand an der MS Stumm wieder die erfolgreiche Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen für die Schüler:innen der vierten Klassen statt. Zahlreiche Schulen aus dem Bezirk folgten der Einladung und präsentierten ihre vielfältigen Bildungsangebote.
Mit dabei waren das BORG Zell, das BORG Schwaz, die HTL Jenbach, die Chemie-HTL Brixlegg, die HBLFAS, die HBLFA & LLA Rotholz, das BFW Wörgl, die PTS Fügen sowie die Zillertaler Tourismusschulen.
Gemeinsam mit ihren Bildungsberater:innen und engagierten Schüler:innen stellten sie eindrucksvoll vor, welche Möglichkeiten und Wege sich nach der Mittelschule eröffnen.
In drei spannenden Vorstellungsrunden erhielten unsere Viertklässler:innen wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Schulen. Besonders authentisch waren die Erfahrungsberichte der mitgereisten Schüler:innen, die offen über ihren Schulalltag, Chancen und Herausforderungen berichteten.
Auch die Referent:innen erzählten von ehemaligen Schüler:innen der MS Stumm, die inzwischen an ihren Schulen sehr erfolgreich sind – eine schöne Bestätigung für die gute Vorbereitung unserer Schule und eine tolle Motivation für die kommenden Absolvent:innen.
Ein besonderes Highlight war das Buffet, das von den Eltern der drei Abschlussklassen liebevoll vorbereitet wurde. Es sorgte nicht nur für das leibliche Wohl, sondern trug auch wesentlich zur angenehmen Atmosphäre des Abends bei – nochmals vielen Dank dafür!
Insgesamt war es ein rundum gelungener und informativer Abend, der unseren Schüler:innen vielleicht half, ihren zukünftigen Bildungsweg klarer zu sehen und erste Entscheidungen zu treffen. Auch unser Schüler- und Bildungsberater steht dazu für Fragen, Tipps und Anregung gerne zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Direktorin Haun, unserem Schülerberater Herrn Guggenberger, allen Vortragenden, den engagierten Eltern, Schüler:innen und Klassenvorständ:innen.
Durch das gemeinsame Engagement konnte diese Veranstaltung wieder zu einem besonderen Erlebnis für unsere Schüler:innen werden.
Text: Mario Pfister; Bilder: Lehrerteam
