4b

Kooperative Spiele


 

Luftgewehrschießen bei der Schützengilde Kaltenbach-Ried

Die Einladung der Schützengilde Kaltenbach-Ried zum Schnuppern am Schießstand, haben wir sehr gerne angenommen. Im Rahmen des Sportunterrichtes, sind wir möglichst schnell nach Kaltenbach zum Schießstand gegangen. Dort angekommen, erhielten wir eine genaue Unterweisung und Anleitung. Und dann ging es los!

Schuss um Schuss haben sich die Kinder gesteigert und einige unter ihnen haben sich auch als richtige Talente erwiesen. Es sind auch etliche 10er erzielt worden, was für Anfänger schon eine gewaltige Leistung ist.

 

Wir möchten uns auf diese Weise bei der Schützengilde - besonders bei Franz Margreiter und Thomas Laiminger - sehr herzlich für die Gelegenheit bedanken, eine neue Sportart kennenzulernen und auszuprobieren. Hoffentlich wählen einige der Kinder auch diese Sportart zu ihrem Hobby. Die Schützengilde würde sich sehr freuen darüber.


 

Filzen im Fach textiles Werken

Im textilen Werkunterricht konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen beim Thema Trockenfilzen kreativ austoben. Dabei sind passend zu Ostern, viele verschiedene und individuell gestaltete Ostereier und ein Körbchen aus Filzstoff entstanden. Hier ein paar Beispiele der ideenreichen Meisterstücke der 1B Klasse.

"Mensch ärgere dich nicht"

12. Dezember 2024
von MS Stumm und Umgebung

Im Schuljahr 2023/24 hat die 3B ein besonderes Werkprojekt begonnen und dieses Jahr im Rahmen eines Nachmittagsprojekts erfolgreich abgeschlossen: ein individuelles „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel. Das ...

Lernen, Arbeiten und Präsentieren

30. September 2024
von MS Stumm und Umgebung

Unsere Methodentrainings in den ersten Wochen sollen den SchülerInnen helfen, sich wichtige Techniken anzueignen, um effektiver zu lernen, zu arbeiten und natürlich ihre Werke zu präsentieren. ...

Kochschürzen - SELBST GEMACHT!

28. Juni 2024
von MS Stumm und Umgebung

Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse im Unterrichtsfach „Technik und Design Textil“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit viel Geschick und Fantasie haben sie ihre eigenen Koch...

Museum im Klassenzimmer

28. Juni 2024
von MS Stumm und Umgebung

Im Fach Geschichte und Politische Bildung verwandelten die Schülerinnen und Schüler ihre Klasse in eine eigene Museumslandschaft zum Thema Mittelalter. Mit großer Begeisterung rekonstruierten sie historische ...

Naturparktage - 2. Klassen 2024

22. Juni 2024
von MS Stumm und Umgebung

Vom 19. bis 21. Juni erlebten die 2. Klassen ganz besondere Tage. Auf dem Programm standen zwei Übernachtungen auf der Alpenrose im Zemmgrund sowie ausgiebige Wanderungen, bei denen wir ...

Schnee, Spaß, Gaudi - Skiwoche!

23. Dezember 2023
von MS Stumm und Umgebung

In der letzten Schulwoche vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Skiwoche der 2. Klassen startete bei traumhaftem Wetter und perfekten Pistenbedingungen im Heimat-Skigebiet Hochzillertal. 54 Schüler:innen ...

SaferInternet – Sicherheit im Netz

07. Dezember 2023
von MS Stumm und Umgebung

Im Zuge der digitalen Grundbildung konnten sich die 2. Klassen der MS-Stumm durch die Initiative von Lehrer Mario Pfister im heurigen Schuljahr über drei Workshops mit einem Experten der Plattform ...

Wandertag zum Schleierwasserfall

04. Juli 2023
von MS Stumm und Umgebung

An ihrem ersten Wandertag in der Mittelschule erlebten die ersten Klassen 1A und 1B einen tollen Tag am Harter Schleierwasserfall, wo sie bei strahlendem Wetter viele spannende Abenteuer erlebten. Die ...

Krebshilfe Tirol - Straßensammlung

10. Juni 2023
von MS Stumm und Umgebung

Die Schülerinnen und Schüler der 1b-Klasse und der 2c-Klasse wollten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Jasmin Fischer und Bianka Pfister die Krebshilfe unterstützen. Ziel war es, so viel ...

4b als RSS-Feed abonnieren